Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Online & Lokal in Düsseldorf
Kostenloser Versand in DE ab 99 EUR
Kostenfreie Retoure in Deutschland

Piko 71375 DB Bahnbau Hybridlok BR 249 051 Ep.6

Produktinformationen "71375 DB Bahnbau Hybridlok BR 249 051 Ep.6"

DCC Sound Hybridlokomotive/Zweikraftlokomotive Vectron Dual Mode light BR 249 051 der DB Bahnbau Gruppe, für die Epoche 6.

- Limitiertes Sondermodell für Menzels Lokschuppen (Menzel Modell)

Das Modell:
Die großen Seitenflächen mit den markanten Lüftern und das Dach mit einem Stromabnehmer prägen das Erscheinungsbild des modernen Vectron Dual Mode. Großer Wert wurde bei Konstruktion und Werkzeugbau auch auf Details gelegt: äußerst plastisch wirkende Gravuren der Lüftungsgitter und Drehgestelle mit hervorragender optischer Tiefenwirkung unterstreichen dies. Technisch führt das Modell die bewährte Linie der PIKO Konstruktionen fort. Als Antrieb dient ein kräftiger Mittelmotor, zwei Schwungmassen sorgen für hervorragende Laufeigenschaften und diagonal angeordnete Haftreifen ermöglichen die Beförderung langer Züge. Im Digitalbetrieb können Führerstands- und Führerpultbeleuchtung digital geschaltet werden. Die moderne PluX22-Schnittstelle ermöglicht ein schnelles Aufstecken eines passenden Decoders. Das Modell ist zudem für die unkomplizierte Nachrüstung von Sound mit größtmöglichem Lausprecher vorbereitet.

Eigenschaften:
Sound ja/nein: ja
Stromsystem: Gleichstrom
Bahnverwaltung: DB AG
Epoche: VI
LüP / Länge über Puffer:
236 mm
Mindestradius: 358 mm
Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
Verbauter Decoder: PluX22 Sounddecoder
(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Maschinenraumbeleuchtung
Anzahl Haftreifen: 2
Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
Sound: PIKO Sound-Decoder werkseitig ausgerüstet
Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot

Das Modell trägt das Gütezeichen "fits mfx®". Um Digitaldecoder für alle Nutzer der aktuellen Märklin Digitalzentralen zuverlässig einsetzbar zu machen, wurde gemeinsam mit Märklin und anderen Herstellern ein neues Gütezeichen "fits mfx®" eingeführt. Dieses kann nur von Digitaldecodern verwendet werden, die einen speziellen mfx®-Test durchlaufen und vollumfänglich bestanden haben.
Diese Decoder und auch die Lokomotiven in denen sie verbaut sind, tragen das Gütezeichen "fits mfx®", welches die uneingeschränkte mfx® Funktionalität zertifiziert. Das bedeutet, dass nunmehr auch PIKO Produkte mit dem "fits mfx®" Logo die vielfältigen Funktionen von mfx® vollständig unterstützen.

Das Vorbild:
Der Einsatz von Elektrolokomotiven gegenüber Diesellokomotiven ist umweltfreundlicher und in der Regel
durchaus wirtschaftlicher. Oftmals sind jedoch lange Strecken in Deutschland noch nicht elektrifiziert.
Siemens Mobility hat diese Problematik erkannt und präsentierte 2019 mit dem Vectron Dual Mode eine
Zweikraftlokomotive, die sowohl über einen Dieselmotor als auch über eine Hochspannungsausrüstung zur
Stromabnahme aus der Oberleitung verfügt. Auf diese Weise sind die Maschinen nicht auf den Fahrdraht
angewiesen und können über das gesamte Einsatzspektrum flexibler und ressourcenschonender
eingesetzt werden. Durch die Verkleinerung des Dieseltanks wurde Platz für den Haupttransformator
geschaffen. Siemens bietet die Lokomotiven in zwei Varianten an: der in Deutschland als BR 248 bezeichnete Vectron Dual Mode und der als BR 249 geführte Vectron Dual Mode light. Während die BR 248 mit
einem Dieselmotor von MTU ausgestattet ist und eine Radsatzlast von 22,5 t besitzt, wird bei der BR 249
ein kleinerer Motor von Cummins verbaut und die Radsatzlast beläuft sich auf 21 t. Zur Erneuerung ihrer
Rangier- und Güterzug-Lokflotte schloss DB Cargo 2020 einen Rahmenvertrag über die Abnahme von bis zu 400 Maschinen, von denen bisher 150 abgerufen wurden.

Die DB Bahnbau Gruppe - Kompetenz auf Schienen

Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Deutschen Bahn und Spezialistin für den Bau, die Instandhaltung und technische Ausstattung von Schieneninfrastruktur. Sie entstand 2001 aus dem Zusammenschluss verschiedener Bau- und Instandhaltungsbereiche der DB AG.

Mit rund 3.500 Mitarbeitenden und einem hochmodernen Fuhrpark ist sie bundesweit im Einsatz - auf Gleisen, Oberleitungen, Signaltechnik und im Hochbau entlang der Schienen. Besonders bei Großprojekten wie dem Ausbau von Knotenpunkten, Brückensanierungen oder Tunnelarbeiten spielt die Bahnbau Gruppe eine zentrale Rolle.

Die BR 249 051 im gelb-grauen Design mit DB Bahnbau-Logo steht stellvertretend für die moderne, umweltbewusste Ausrichtung dieses Unternehmens und ist täglich auf Baustellen und Baustellenverkehren im Einsatz - flexibel, emissionsärmer und mit hoher technischer Zuverlässigkeit.
Produktnummer: 126-71375
Hersteller-Artikelnummer: 71375
EAN: 4015615713753
Ausstattung: Decoder, Haftreifen, Lichtwechsel, Sound
Bahnverwaltung: Deutschland
Epoche: Epoche VI (ab 2007)
Haftreifen: 2
Maßstab: 1:87
Neuheit: 2025
Schnittstelle: PluX22
Spurweite: Spur H0
Stromsystem: DC
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #