Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Online & Lokal in Düsseldorf
Kostenloser Versand in DE ab 99 EUR
Kostenfreie Retoure in Deutschland

Piko 50661 PKP Dampflok Tkt1-63 Ep.3

Produktinformationen "50661 PKP Dampflok Tkt1-63 Ep.3"

Dampflok Tkt1-63 der PKP für die Epoche 3.

Bei dem Modell wurden konstruktiv die landestypischen Details und Änderungen gegenüber Artikel #50650 berücksichtigt! Hierzu zählen unter anderem die landestypischen Leuchten, die Gestaltung der Rauchkammertür sowie die vorbildgerechte Position des Lichtmaschinengenerators. Der Einbau eines Digitaldecoders sowie die Nachrüstung von Sound und Dampf sind problemlos möglich.

Stromsystem: Gleichstrom
Bahnverwaltung: PKP
Epoche: III
Maßbezeichnung: LüP / Länge über Puffer
Mindestradius [mm]: 358
Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)
Anzahl Haftreifen: 2
Kupplung: NEM Schacht
Sound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #
Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Besonderheiten: Dampffunktion nachrüstbar #56163

Vorbild :
Insgesamt 85 Maschinen konnte die PKP in ihren Umzeichnungsplan aufnehmen, in dem sie wie vor dem Krieg der Gattung TKt1 zugeordnet wurden. Einen Einsatzschwerpunkt stellte das Bw Pozna? dar. Ab 1966 verringerte sich der Bestand an TKt1 zügig. Als letzte Lok wurde 1971
die TKt1-63 ausgemustert. Sie blieb erhalten und kann heute im Eisenbahnmuseum in Chabówka besichtigt werden.
Produktnummer: 126-50661
Hersteller-Artikelnummer: 50661
EAN: 4015615506614
Ausstattung: Haftreifen, Lichtwechsel
Bahnverwaltung: Polen
Epoche: Epoche III (1945 bis 1970)
Haftreifen: 2
Maßstab: 1:87
Schnittstelle: PluX22
Spurweite: Spur H0
Stromsystem: DC
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #